Teaserbild
Magdeburg,

Grundausbildung im Ortsverband Magdeburg

Personen retten und aus Gefahrenlagen transportieren. Ein weiterer Lernabschnitt in der Grundausbildung des THW.
Vorbereitungen zum Transport einer verletzten Person.

Vorbereitungen zum Transport einer verletzten Person.

Magdeburg - 19. Januar 2008. Am heutigen Samstag fand im Ortsverband (OV) Magdeburg wieder eine Ausbildungseinheit Basis I für die Helferanwärter im OV-Magdeburg statt.

Auf dem Programm standen die Vermittlung von Grundlagen und Fertigkeiten der verschiedenen Rettungsmethoden und der Transport von verletzten Personen mit und ohne Hilfsmittel und mit verschiedenen Rettungsmitteln.

 

Dabei wurde den Helferanwärtern die fünf Phasen der Bergung erläutert.

Als weitere Ausbildungspunkte standen die Rettung aus Trümmern, das Schaffen von Zugängen zu verletzten Personen, das Überwinden von Hindernissen als auch die psychische Erste Hilfe mit im Vordergrund.

Zur Wiederholung kamen der Einsatz von hydraulischer Schere und Spreitzer und die Gesteinsbearbeitung mit den verschiedenen Werkzeugen.

Natürlich standen auch der Arbeits- und Brandschutz sowie die Unfallverhütung mit auf dem Lehrplan.

Text und Bilder: Axel W. Moch, BÖ OV-Magdeburg


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: