Berlin, 18.12.2014, von THW OV-Magdeburg

Deutsch-Ukrainischer-Freundschaftsabend

Dankveranstaltung für hochprofessionelle Hilfe im BMZ

Auf der Veranstaltung.

Auf der Veranstaltung.

Heute fand im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Berlin auf Einladung von Minister Müller ein Deutsch-Ukrainischer-Freundschaftsabend statt. Hier wurde unter Teilnahme des Ministers, diplomatischen Vertretern aus der Ukraine und Polen sowie Abgeordneten des Bundestages und zahlreichen Unterstützern des Transportes z.B. von GIZ und des Technischen Hilfswerkes, allen Beteiligten für die hochprofessionelle Hilfe gedankt.

In einem bislang einmaligen Einsatz wurde innerhalb von 6 Wochen ein Hilfstransport geplant und umgesetzt um der notleidenden Bevölkerung in der Ostukraine schnell zu helfen. Hierzu wurden zunächst 112 LKW mit Hilfsgütern aus Deutschland beladen und nach Polen geführt.

Durch die Spezialisten der THW Führungseinheit aus Magdeburg wurden alle LKW dort gesammelt und für den weiteren Transport bereitgestellt.

Der Minister dankte den THW Helfern für die enorme Leistungsbereitschaft und die herausragende Arbeit für das BMZ im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland.

Nur durch eine gut koordiniert Teamleistung, gemeinsam mit THW Kammeraden aus Berlin und einer vorherigen Koordination mit allen zuständigen staatlichen Stellen war es möglich alle LKW des Hilfstransport innerhalb von einer Nacht über die EU-Außengrenze Polen/Ukraine zu führen.

Weitere Meldungen zur Deutsch-Ukrainischen Hilfe sind auf der Homepage des BMZ zu finden.

Deutschland unterstützt Flüchtlinge in der Ukraine mit einem Hilfsgütertransport

Unterstützungstransport in der Ukraine angekommen

Text und Bilder: THW-OV-Magdeburg


  • Auf der Veranstaltung.

  • Auf der Veranstaltung.

  • Auf der Veranstaltung.

  • Auf der Veranstaltung.

  • Brot und Salz werden überreiciht.

  • Brot und Salz werden überreiciht.

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTREETMAP


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: