Magdeburg, 17.06.2006, von THW OV-Magdeburg
Ausbildung:
Retten aus Höhen und Tiefen
Heute fand eine Ausbildung des Technischen Zuges auf dem Übungsgelände in Rothensee statt.
Es galt die Schäden einer simulierten Gasexplosion zu beseitigen. Eine Person wurde mittels Seilbrücke aus dem Obergeschoss eines Hauses gerettet.
Der Zugang des Hauses war aufgrund von Randtrümmern nur über Leitern zu erreichen. Des Weiteren wurden zwei Versorgungsanschlüsse freigelegt. Ein Anschluss in einer Betonwanne war von ca. 8 m³ Regenwasser bedeckt. Das Wasser wurde innerhalb kürzester Zeit abgepumpt. Der Zugang zum zweiten Anschluss wurde mit Hilfe von Aufbruchhammer und Trennschleifer geschaffen.
Zu Übungszwecken wurden die Dienstgrade im Zug getauscht. Zum Beispiel agierte der Gruppenführer als Helfer und der Truppführer wurde zum Gruppenführer. So sollte die Vertreterrolle trainiert werden.
Der Ausbildungsstand zu dieser Thematik wurde als gut bewertet.
Text & Bilder: THW OV-Magdeburg
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: