Magdeburg, 14.11.2016, von THW OV-Magdeburg

Technisches Hilfswerk
erhält mehr Haushaltsmittel

Veraltete Technik beim THW kann endlich ersetzt werden.

Gerätekraftwagen - 30 Jahre altes Fahrzeug aus dem Ortsverband Magdeburg

Gerätekraftwagen - 30 Jahre altes Fahrzeug aus dem Ortsverband Magdeburg

Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Führungskräfte des Technischen Hilfswerkes aus den Ländern Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt kamen am vergangenen Wochenende zu ihrer turnusmäßigen Jahresberatung zusammen.

Mit Blick auf die jüngsten Ergebnisse der Haushaltsberatungen beim Bund erklärten die mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wir danken den Mitgliedern des Deutschen Bundestages, dass es gelungen ist, finanzielle Mittel in erheblicher Höhe zusätzlich zur Verfügung zu stellen, um die dringend erforderlichen Beschaffungen von Fahrzeugen und Großgerät umsetzen zu können.

Der Ersatz von über 30 Jahre alten Radladern, die Beschaffung von größeren Pumpen und Notstromaggregaten, all das wird dazu beitragen, den Einsatzwert des THW weiter zu erhöhen und den neuen Herausforderungen anzupassen."

Gute Einsatztechnik ist Voraussetzung für den Einsatzerfolg", erklärte Falk Lepie der Ortsbeauftragte für das THW in Magdeburg.

"Um den neuen Herausforderungen wirkungsvoll begegnen zu können, brauchen wir aber nicht nur neue Ausstattung, sondern immer auch Menschen, die sich vor Ort im THW engagieren. Neueinsteiger sind uns immer herzlich willkommen, egal ob mit technischer Vorausbildung oder ohne. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, unser Team zu verstärken." Hier bekommen sie weitere Informationen.

Text und Bilder: THW OV-Magdeburg


  • Gerätekraftwagen - 30 Jahre altes Fahrzeug aus dem Ortsverband Magdeburg

  • Gerätekraftwagen - 30 Jahre altes Fahrzeug aus dem Ortsverband Magdeburg

  • Stromerzeuger - Technik aus altem NVA-Bestand

  • Stromerzeuger - Technik aus altem NVA-Bestand

  • Helfer in Aktion - Helfer mit Schutzanzug bei einer Übung, im Hintergrund ein altes und ein neues THW Fahrzeug

  • Helfer in Aktion - Helfer mit Schutzanzug bei einer Übung, im Hintergrund ein altes und ein neues THW Fahrzeug

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTREETMAP


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: